ALMA BHU LHPS Verfahren
Fällungs- und Flockungsanlage mit High Performance Sedimentation

ALMA BHU LHPS

Unsere ALMA BHU LHPS ist speziell für die Aufbereitung großer Rohwassermengen aus Oberflächengewässern konzipiert – mit Durchsatzleistungen von 50 bis zu 3.000 m³/h. Besonders bei der Nutzung von Flusswasser als Prozess- oder Kühlwasser ist eine effektive Entfernung von Trübstoffen, Nährstoffen und Härtebildnern entscheidend.

Der integrierte Lamellenabscheider trennt die bei der vorgeschalteten Fällung und Flockung gebildeten Schlammflocken äußerst effizient ab. Durch die wabenförmige Lamellenstruktur wird eine große Absetzfläche auf kleinem Raum realisiert – für ein kompaktes, leistungsstarkes Anlagendesign.

Optional lässt sich in die Verfahrenslinie eine Entcarbonisierungsstufe integrieren, um Härte gezielt zu reduzieren.
Technische Daten
Hauptanwendungen
Flusswasseraufbereitung
Hydraulische Leistung
50 - 3.000 m³/h
Ablaufwerte suspendierte Stoffe
< 3 mg/l
Entfernung von:
Suspendierte Stoffe, Karbonate, Huminstoffe, Nährstoffe

Ihre Experten für Flusswasseraufbereitung – direkt erreichbar

Dominik Hoffmann

Leiter Projektentwicklung

Maksim Milosevic

Projektentwicklung

Referenzen Flusswasseraufbereitungsanlagen

Vorteile

Die perfekte Wahl zur Aufbereitung von Flusswasser
Flexibler Einsatz durch variable Wahl der Behandlungsmittel zur Neutralisationsfällung oder Entcarbonsierung
Verfahrenstechnik kann in Form eines Aktivkohle-/Kiesfilters oder Ionenaustauschers um eine Nachbehandlung ergänzt werden
Entfernung der organischen Verbindungen um bis zu 75 %, Dekarbonisierungswerte unter 0,2 meq/l und suspendierter Stoffe im Ablauf unter 3 mg/l
Chemisch-physikalische Behandlung des Abwassers durch Fällung, Neutralisation, Flockung und hocheffiziente Sedimentation. Die Ausführung ist sowohl in Stahl aus auch in Beton möglich

Verfahrensschema: ALMA BHU LHPS

Downloads

Bitte sprechen Sie unseren Spezialisten für Fällungs-/Flockungsanlagen an: E-Mail

Referenzfotos

Ähnliche Produkte

Kontaktieren Sie uns!

Dominik Hoffmann

Leiter Projektentwicklung

Maksim Milosevic

Projektentwicklung