Anlagenbau, Prozessadditive & Betriebsmanagement
Wir bieten Unterstützung während der gesamten Projektabwicklung
Bestandsanalyse
Projektentwicklung
Konstruktion & Bau
Betriebsführung
Prozessadditive
Planung & Beratung
Ihrem Partner für Verfahrenstechnik & Anlagenbau
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen finden Sie direkt auf Vimeo.Wer wir sind
Projektabschlüsse
Qualifizierte Mitarbeiter
Unsere umfangreichen Referenzen decken eine breite Spanne an Branchen ab

Molkerei Süddeutschland, ALMA BioFil Compact
Brüdenwasseraufbereitung mittels Biofiltration mit einer Kapazität von 600 m3/d, für eine Molkerei in Süddeutschland. Das Brüdenkondensat entsteht während der Produktion von Molke- und Laktosepulver.

Zuckerindustrie, Chile, ALMA BHU BIO
Bau einer biologischen Behandlungsstufe mit Sedimentationsstufe zur Aufbereitung von 120 m³/h Abwasser aus der Zuckerindustrie in Pemuco, Chile.

3M, Deutschland, ALMA OSMO Process
Bau einer mehrstufigen Pilot-Membrananlage zur Entfernung von per- und polyfluorierten Chemikalien (PFAS) aus Abwasser mit einer hydraulischen Leistung von 1 m³/h für die Firma 3M.

REMONDIS Industrie Service, ALMA Chem MCW
Eine CP-Chargenanlage (ALMA CHEM MCW) mit Cyanidentgiftung und Kiesfiltration für die REMONDIS Industrie Service in Leuna.

Viterra, Magdeburg, ALMA NeoDAF HDED, ALMA FLOC AC
Eine Abwasserbehandlungsanlage für Produktionsabwässer aus der Biodieselproduktion mit einer Leistung von 650 m³/d für die Firma Viterra Magdeburg GmbH.

TU Kaiserslautern, ALMA BIO, FENTON, UV, AK
Individualisierte Forschungsanlage in Containerbauweise mit Grobfiltration, biologischer Behandlung, Ultrafiltration, Aktivkohlefilter, Ozonierung, Wasserstoffperoxid-Dosierung und UV-Behandlung für die TU Kaiserslautern.

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Deutschland, ALMA OSMO VE
Herstellung von 750 Liter Reinstwasser pro Tag mittels Enthärtung, Umkehrosmose und UV-Behandlung aus Meerwasser für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR).

Kläranlage Focsani, Rumänien, Klär- und Biogasanlage
Schlüsselfertiger Bau einer kommunalen Abwasserbehandlungsanlage mit Biogasanlage als Schlammbehandlung für eine Abwassermenge von insgesamt 40.000 m³/d in Rumänien.

Top Harvest Yanchang Coal, China, ALMA BHU LHPS, BAF, DAF
Eine Abwasserbehandlungsanlage mit einer Wasserrückgewinnungsrate von 70 % für 1.500 m³/h Raffinerieabwasser in China.

Sotravic Ltée, Mauritius, ALMA BHU LHPS
Eine Trinkwasseraufbereitungsanlage für Oberflächenwasser aus diversen Quellen mit einer Kapazität von 3.333 m³/h. Realisiert mit der Kombination aus dem ALMA BHU LHPS- und dem ALMA BHU MMF-Verfahrens für die Firma Sotravic Ltée auf Mauritius.

Südzucker Zeitz PWT
Eine Flusswasseraufbereitung mit einer Kapazität von 220 m³/h mit dem ALMA BiosS-Treat-Verfahren für die Firma Südzucker AG am Standort Zeitz.

Abraham Benelux S.A., Belgien, ALMA BIO Kompakt
Eine kompakte aerobe Behandlungsstufe (ALMA BIO Kompakt) mit Schlammabscheidung im ALMA MODUL für Abwasser aus der Schinkenräucherei von Abraham Benelux S.A.
Wir stellen auch Prozessadditive für Abwasseranwendungen, Membrananlagen, Kühlwasserkreisläufe und Kesselanlagen her.
News aus der industriellen Wassertechnik
40 Jahre Erfahrung im deutschen Anlagenbau – ein Unternehmer erzählt seine Erfolgsgeschichte

1. Industriewassertag von ALMAWATECH in Linz – ein voller Erfolg!

Behandlungsversuche mit Ihrem Abwasser – praxisnah, analytisch und zielgerichtet

Unser neuer YouTube-Kanal – Technik, Projekte, Einblicke

Erfolgreiche Inbetriebnahme einer ALMA CHEM MCW CP-Anlage in Leipzig

Erfolgreiche Inbetriebnahme unseres ALMA BHU EGSB-Reaktors in der Bioethanolproduktion

Betriebsauflug 2025 – ALMAWATECH zu Gast bei Endress+Hauser Liquid Analysis

Membranaustausch bei Umkehrosmoseanlagen – warum die Vorbehandlung über Erfolg oder Misserfolg entscheidet

Neutralisationsanlagen in der industriellen Abwasserbehandlung – Verfahren, Technik und CO₂-Neutralisation
Kontaktieren Sie uns!
Tibor Kretschmann
Leiter Internationale Projektentwicklung & Water Reuse
Frank Kuntze
Vertriebsleiter Wasser- und Prozessadditive

