Skid-Bauweise

Die Skid-Bauweise beschreibt eine modulare Bauweise, bei der komplette technische Systeme oder Anlagenkomponenten auf einem stabilen Rahmen (dem sogenannten Skid) vormontiert und gebrauchsfertig geliefert werden. Die Skids bestehen aus einem Stahl- oder Edelstahlrahmen, auf dem alle relevanten Anlagenkomponenten, wie Pumpen, Ventile, Mess- und Regeltechnik, Rohrleitungen, Tanks und

Weiterlesen

Solarzellenherstellung

Die Herstellung von Solarzellen ist ein hochpräziser und technologisch anspruchsvoller Prozess, der aus einer Vielzahl von chemischen, physikalischen und thermischen Verfahrensschritten besteht. Solarzellen, die Grundlage für Photovoltaikanlagen, wandeln Sonnenenergie direkt in elektrische Energie um und spielen eine Schlüsselrolle in der nachhaltigen Energiegewinnung. Die industrielle Fertigung von Solarzellen

Weiterlesen

Spaltanlage

Eine Spaltanlage, auch als CP-Anlage (Chemisch-Physikalische Anlage) bezeichnet, ist ein zentrales Verfahren in der industriellen Abwasserbehandlung, das zur Entfernung von emulgierten Ölen, Schwermetallen, Feststoffen, AOX sowie weiteren schwer abbaubaren Inhaltsstoffen eingesetzt wird. Das Prinzip der Spaltanlage basiert auf einer Kombination aus chemischer Fällung, Flockung, Neutralisation und Sedimentation,

Weiterlesen

SPS

Die SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) ist ein zentraler Bestandteil der Automatisierungstechnik und spielt eine entscheidende Rolle in der industriellen Wasser- und Abwasserbehandlung. Sie ermöglicht die Steuerung, Überwachung und Regelung von Prozessen durch die Verarbeitung von Eingangssignalen, die Durchführung von programmierbaren Steuerungslogiken und die Ausgabe von Steuersignalen. In der

Weiterlesen

Spurenstoffe

Spurenstoffe sind chemische Verbindungen, die in sehr geringen Konzentrationen (im Bereich von Mikro- bis Nanogramm pro Liter) in Wasser- und Abwassersystemen vorkommen. Sie stammen aus vielfältigen Quellen, wie zum Beispiel Medikamentenrückständen, Pestiziden, Industriechemikalien oder Kosmetika. Trotz ihrer geringen Konzentrationen können sie erhebliche Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit

Weiterlesen

Stapelbehälter

Stapelbehälter spielen eine zentrale Rolle in der industriellen Abwasserbehandlung. Sie dienen primär der Homogenisierung und Pufferung von Abwässern, um Schwankungen in der Zusammensetzung und im Volumen auszugleichen. Durch diese Funktion stellen sie sicher, dass nachfolgende Behandlungsstufen konstant und effizient arbeiten können. Insbesondere bei ungleichmäßigen Zulaufmengen oder stark

Weiterlesen

Statischer Mischer

Ein statischer Mischer ist eine Rohrleitungskomponente, die zur effizienten Durchmischung von Fluiden ohne bewegliche Teile dient. Das Prinzip basiert auf der Umleitung und Aufteilung der Strömung durch fest installierte Mischelemente innerhalb des Rohrs. Dadurch werden Flüssigkeiten, Gase oder Feststoffe homogen miteinander vermischt. In der Wasser- und Abwassertechnik

Weiterlesen

Stellungsregler

Ein Stellungsregler ist ein Gerät, das in Kombination mit einem Regelventil eingesetzt wird, um die genaue Position des Ventils an die Anforderungen eines Steuerungssignals anzupassen. Der Stellungsregler sorgt dafür, dass das Ventil präzise und zuverlässig die gewünschte Stellung erreicht, unabhängig von äußeren Einflüssen wie Druckschwankungen, Reibung oder

Weiterlesen

Steuerung

Die Steuerung bezeichnet die Verarbeitung von Eingangsgrößen (z. B. Sollwerten, Sensor- oder Bedienereingaben), um über ein Steuerungsglied (z. B. SPS, Schalter oder Relais) die Ausgangsgrößen (z. B. Ventilstellungen, Pumpenleistung) zu beeinflussen. Im Gegensatz zur Regelung erfolgt keine kontinuierliche Rückmeldung der Ausgangsgrößen, sondern die Steuerung arbeitet strikt nach

Weiterlesen

Stichprobe

Eine Stichprobe in der Wasser- und Abwassertechnik ist eine repräsentative Probe, die aus einem Wasser-, Abwasser- oder Schlammstrom entnommen wird, um dessen chemische, physikalische oder biologische Eigenschaften zu analysieren. Sie dient als Grundlage für die Bewertung der Wasserqualität, die Überwachung von Prozessen oder die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

Weiterlesen