Eindickung
Eindickung ist ein Verfahren zur Reduzierung des Wasseranteils in Schlämmen und zur Konzentration von Feststoffen in der industriellen Abwasseraufbereitung und Klärschlammbehandlung. Sie dient dazu, das Volumen des Schlammanteils zu verringern, wodurch die Effizienz nachfolgender Entwässerungs- und Trocknungsprozesse gesteigert wird und Entsorgungskosten reduziert werden können. Eindickung kommt in