Neutralisationsanlage in der industriellen Abwasserbehandlung von ALMAWATECH

Neutralisationsanlagen in der industriellen Abwasserbehandlung – Verfahren, Technik und CO₂-Neutralisation

Neutralisationsanlagen sind unverzichtbare Bausteine in der industriellen Abwasserbehandlung. Sie sorgen dafür, dass saure oder alkalische Abwässer zuverlässig auf einen zulässigen pH-Bereich eingestellt werden und damit sowohl gesetzliche Grenzwerte als auch der Schutz nachgeschalteter Prozesse gewährleistet sind. Neben der klassischen Neutralisation mit Säuren und Laugen gewinnt dabei zunehmend die CO₂-Neutralisation an Bedeutung, die sich durch höhere Betriebssicherheit, bessere Umweltverträglichkeit und nachhaltige Wirtschaftlichkeit auszeichnet.

Weiterlesen
Visualisierung an dem Siemens Unified Comfort Panel für Wasseraufbereitung

Maßgeschneiderte Visualisierung für Abwasser- und Prozesswasseranlagen

Die Visualisierung und Steuerung ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Abwasser- und Prozesswasseranlagen. Bei ALMAWATECH entwickeln wir die Software im eigenen Haus und passen sie individuell an jede Anlage an. Mit Siemens Unified Comfort Panels sorgen wir für eine klare Bedienoberfläche, transparente Prozessdarstellung und zuverlässige Datenaufzeichnung. So erhalten Betreiber eine Visualisierung, die exakt auf ihre technischen Anforderungen zugeschnitten ist.

Weiterlesen
Ionenaustauscheranlage für die Behandlung von Abwasser eines Kaltwalzwerkes

ALMAWATECH nimmt Abwasserbehandlungsanlage für ein Kaltwalzwerk in Betrieb

ALMAWATECH realisiert eine mehrstufige Abwasserbehandlungsanlage zur Entfernung von Nickel- und Kupferverbindungen aus dem Abwasser eines Kaltwalzwerkes. Durch Lamellenklärung, Kiesfiltration, Ionenaustausch und pH-Neutralisation wird eine sichere Einleitung gemäß Anhang 40 AbwV gewährleistet – effizient, kompakt und vollautomatisch.

Weiterlesen
Von der Planung bis zum Bau einer Flusswasseraufbereitung von der ALMAWATECH

Flusswasseraufbereitung in der Praxis: Aktuelles Planungsprojekt zur Anlagenerweiterung in Polen mit ALMA BHU LHPS und SMF

In einem aktuellen Projekt planen wir die Erweiterung einer bestehenden Flusswasseraufbereitungsanlage in Polen – mit präziser 3D-Konstruktion, unserer bewährten Vorbehandlungstechnologie ALMA BHU LHPS sowie den robusten Sandfiltern ALMA BHU SMF. Im Beitrag geben wir Einblick in die Planung, zeigen Referenzen und erläutern, wie wir höchste Wasserqualität für industrielle Anwendungen sichern.

Weiterlesen
Neutralisationsanlage mit Edelstahl-Rohrreaktor für industrielle Abwässer

ALMAWATECH nimmt kompakte Neutralisationsanlage in Betrieb

Unsere Neutralisationsanlage ALMA Neutra wurde erfolgreich in Betrieb genommen und sorgt nun für eine automatische Neutralisation basischer Abwässer. Industriebetriebe stehen häufig vor der Herausforderung, ihre Abwässer vor der Einleitung zuverlässig auf den zulässigen pH-Wert einzustellen. Die ALMA Neutra wurde für eine maximale Durchsatzkapazität von 75 m³ pro Tag ausgelegt und ermöglicht eine präzise pH-Regulierung sowie eine optimale Nutzung der eingesetzten Altsäuren.

Weiterlesen
Wie man eine neue Abwasseranlage plant und baut

Vom Altbestand zur modernen Abwasseranlage – Interview mit Ingenieur Tobias Höfer über MÖLLER Medicals neue Abwasserbehandlung

Wie gestaltet sich der Weg zu einer neuen Abwasserbehandlungsanlage – Schritt für Schritt aus der Perspektive eines Ingenieurs bei einem Industrieunternehmen?
Genau darum geht es in diesem Interview mit Tobias Höfer, Projektleiter bei der MÖLLER Medical GmbH in Fulda. Das Unternehmen, das seit über 70 Jahren für Präzision in der Medizintechnik steht, hat 2023 gemeinsam mit ALMAWATECH eine neue chemisch-physikalische Abwasserbehandlungsanlage geplant und umgesetzt. Im Gespräch schildert Herr Höfer anschaulich, wie er sich als Quereinsteiger in das komplexe Thema eingearbeitet hat, welche Herausforderungen bei der Projektierung und Integration der Anlage zu meistern waren – und worauf es bei der Auswahl eines Anlagenbauers wirklich ankommt.

Weiterlesen
CP-Anlage zur Fällung und Flockung von Schwermetallen, AOX und Kohlenwasserstoffen von ALMAWATECH.

Abwasserbehandlung in der Metallindustrie – So lösen CP-Anlagen die Herausforderungen

Die Abwasserbehandlung in der Metallindustrie erfordert leistungsfähige und zuverlässige Lösungen, um die gesetzlichen Vorgaben gemäß Anhang 40 der Abwasserverordnung einzuhalten und gleichzeitig einen wirtschaftlichen sowie stabilen Betrieb zu gewährleisten. Chemisch-physikalische (CP-) Anlagen (auch Fällungs- und Flockungsanlagen genannt) übernehmen dabei eine zentrale Funktion, da sie eine effiziente und anpassungsfähige Methode zur Behandlung unterschiedlich belasteter Industrieabwässer darstellen.

Weiterlesen