Unsere Neutralisationsanlage ALMA Neutra wurde erfolgreich in Betrieb genommen und sorgt nun für eine automatische Neutralisation basischer Abwässer. Industriebetriebe stehen häufig vor der Herausforderung, ihre Abwässer vor der Einleitung zuverlässig auf den zulässigen pH-Wert einzustellen. Die ALMA Neutra wurde für eine maximale Durchsatzkapazität von 75 m³ pro Tag ausgelegt und ermöglicht eine präzise pH-Regulierung sowie eine optimale Nutzung der eingesetzten Altsäuren.

Herausforderung: Sichere und wirtschaftliche Neutralisation von Abwässern

In vielen industriellen Prozessen entstehen basische Abwässer, die vor der Einleitung in das Abwassernetz auf einen zulässigen pH-Wert eingestellt werden müssen. Die zentrale Anforderung an die neue Neutralisationsanlage bestand darin, eine kontinuierliche, zuverlässige und automatisierte pH-Regulierung zu ermöglichen, die gleichzeitig den Einsatz von Altsäuren als Neutralisationsmittel berücksichtigt.

Die Anlage musste dabei folgende Anforderungen erfüllen:

Einhaltung der behördlich vorgegebenen Grenzwerte für den pH-Wert

Automatische pH-Regelung für eine konstante Prozesssicherheit

Effiziente Nutzung von Altsäuren, um Kosten zu senken und Ressourcen zu schonen

Einfache Handhabung für das Betriebspersonal

Kompakte und sichere Integration in die bestehende Infrastruktur

Neutralisationsanlage mit Edelstahl-Rohrreaktor für industrielle Abwässer

Foto: Edelstahl-Rohrreaktor mit automatischer pH-Regelung zur Neutralisation von Abwässern

Technische Umsetzung: ALMA Neutra 

Die Neutralisation des basischen Abwassers erfolgt mit der ALMA Neutra, einer hochautomatisierten Anlage, die über eine präzise pH-Steuerung und eine optimierte Dosierung von Altsäuren verfügt.

Technische Spezifikationen

🔹 Maximale Aufbereitungsmenge: 75 m³/d

🔹 Ziel-pH-Wert nach Neutralisation: 6,5 – 8,5

🔹 Optimierte Säure-Dosierung für maximale Effizienz

🔹 Gleichmäßige Durchmischung zur Vermeidung lokaler pH-Schwankungen

Automatisierte Neutralisation mit Altsäuren

Die ALMA Neutra wurde mit modernster Steuerungs- und Dosiertechnik ausgestattet, um eine präzise und ressourcenschonende Neutralisation zu gewährleisten. Die Kernkomponenten der Anlage umfassen:

Reaktionsschlaufe mit statischem Mischer, um eine homogene Neutralisation zu gewährleisten

IBC-Dosierstation für Altsäuren, die eine sichere und exakte Zufuhr ermöglicht

Automatische Steuerung mit pH-Messung, die eine kontinuierliche Regelung des Neutralisationsprozesses sicherstellt

Prozessoptimierte Dosierung, um eine maximale Nutzung der eingesetzten Altsäuren zu ermöglichen

Kompakte Integration im ALMA Modul – Technikcontainer 

Die gesamte Neutralisationsanlage wurde in das ALMA Modul, einen speziell entwickelten Technikraumcontainer, integriert. Diese kompakte Lösung bietet:

Platzsparende Bauweise mit fertig installierter Technik

Schaltanlage und Steuerungstechnik, die eine vollautomatische Regelung ermöglicht

Integrierte Sicherheitsvorrichtungen zur Überwachung der Prozesse und Chemikalien

Rolltor für einen schnellen und sicheren Austausch der IBC-Behälter

Die bauseitigen Stapelbehälter für die Zwischenlagerung der Abwässer sind separat außerhalb des Moduls positioniert.

Neutralisationsanlage in Containerbauweise für industrielle Abwässer

Foto: Installation der Neutralisationsanlage mit Pumpentechnik und Schaltanlage in den Technikraumcontainer ALMA Modul

Ein herzliches Dankeschön an alle Projektbeteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit und erfolgreiche Umsetzung!