Stickstoffreduktion
Stickstoffreduktion bezeichnet die gezielte Entfernung stickstoffhaltiger Verbindungen aus Wasser oder Abwasser, um Umweltschäden wie Eutrophierung zu vermeiden und gesetzliche Vorgaben einzuhalten. In der industriellen und kommunalen Abwasserbehandlung ist die Reduktion von Stickstoffverbindungen, insbesondere Ammonium, Nitrit, Nitrat und organischem Stickstoff, von zentraler Bedeutung. Stickstoffverbindungen und ihre Umweltauswirkungen Ammonium