Mikrofiltration

Mikrofiltration (MF) ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Wasseraufbereitungs- und Abwasserbehandlungstechnologien. Das Verfahren nutzt Membranen mit einer typischen Porengröße von 0,1 bis 10 Mikrometer, um Partikel, Kolloide, Bakterien und andere Mikroorganismen effizient zu entfernen. Es ist ein druckgetriebenes Verfahren, das sich durch seinen niedrigen Energiebedarf und seine Vielseitigkeit

Weiterlesen

Mikrofiltrationsanlage

Eine Mikrofiltrationsanlage ist eine spezielle Aufbereitungseinheit, die zur Entfernung von Partikeln, Kolloiden und Mikroorganismen aus Wasser oder Abwasser dient. Diese Anlagen nutzen Mikrofiltrationsmembranen mit einer Porengröße von 0,1 bis 10 Mikrometern. Sie bieten eine effektive Barriere gegen Schwebstoffe, Bakterien und Algen, während gelöste Salze und kleinere organische

Weiterlesen

Mikroschadstoffe

Mikroschadstoffe, auch als Spurenstoffe bezeichnet, sind chemische Substanzen, die bereits in sehr geringen Konzentrationen (Mikrogramm- oder Nanogramm-Bereich pro Liter) in Gewässern nachgewiesen werden können. Dazu zählen unter anderem Arzneimittelrückstände, Hormone, Pestizide, Industriechemikalien und Kosmetikinhaltsstoffe. Obwohl sie nur in minimalen Mengen vorliegen, können sie erhebliche Auswirkungen auf die

Weiterlesen

Mineralisation

Die Mineralisation ist ein fundamentaler biologischer und chemischer Prozess, bei dem organische Stoffe durch Mikroorganismen oder chemische Reaktionen in anorganische Verbindungen wie Kohlendioxid (CO₂), Wasser (H₂O) und anorganische Nährstoffe (z. B. Ammonium, Nitrat oder Phosphat) umgewandelt werden. In der industriellen Wasser- und Abwassertechnik spielt die Mineralisation eine

Weiterlesen

Misch- und Ausgleichsbehälter

Misch- und Ausgleichsbehälter sind essenzielle Komponenten in der industriellen Wasser- und Abwasserbehandlung. Sie dienen der Homogenisierung von Wasser- oder Abwasserströmen, der Pufferung von Volumenänderungen und der Optimierung nachfolgender Behandlungsprozesse. Ihre Bedeutung erstreckt sich von der Abwasseraufbereitung in der chemischen Industrie bis hin zur Wasseraufbereitung für sensible Anwendungen

Weiterlesen

Mischprobe

Die Entnahme einer Mischprobe ist eine zentrale Methode in der Wasser- und Abwasserbehandlung, um repräsentative Analysen für die chemische, physikalische und biologische Bewertung durchzuführen. Mischproben ermöglichen eine zuverlässige Bewertung der durchschnittlichen Wasserqualität über einen definierten Zeitraum oder an einem spezifischen Ort. Dies ist entscheidend für die Prozessoptimierung,

Weiterlesen

Mischstrecke

Die Mischstrecke ist ein zentraler Bestandteil vieler Anlagen in der industriellen Wasser- und Abwasserbehandlung. Sie dient dazu, unterschiedliche Medien – wie Wasser, Chemikalien oder Gase – effizient zu vermischen, um eine homogene Verteilung zu gewährleisten. Dieser Prozess ist von entscheidender Bedeutung, da er die Reaktionsbedingungen in nachgeschalteten

Weiterlesen

MODBUS

Modbus ist ein weltweit anerkanntes Kommunikationsprotokoll, das in der Automatisierungstechnik und insbesondere in der industriellen Wasser- und Abwasserbehandlung weit verbreitet ist. Es wurde 1979 von Modicon (heute Schneider Electric) entwickelt und ermöglicht die Kommunikation zwischen Steuerungen, Sensoren, Aktoren und anderen Geräten in einem Automatisierungssystem. Dank seiner einfachen

Weiterlesen

Modulanlage

Modulanlagen in Containerbauweise bieten eine flexible und nachhaltige Alternative zum herkömmlichen Hallenbau, insbesondere im Bereich der industriellen Wasseraufbereitung. Diese Bauweise ermöglicht es, komplette Anlagensysteme in modularen Technikcontainern zu integrieren, die speziell für den Einsatz in der Wasser- und Abwasserbehandlung optimiert sind. Dank der Modularität lassen sich diese

Weiterlesen

Modulare Anlagen

Modulare Anlagen in Containerbauweise bieten eine flexible und nachhaltige Alternative zum herkömmlichen Hallenbau, insbesondere im Bereich der industriellen Wasseraufbereitung. Diese Bauweise ermöglicht es, komplette Anlagensysteme in modularen Technikcontainern zu integrieren, die speziell für den Einsatz in der Wasser- und Abwasserbehandlung optimiert sind. Dank der Modularität lassen sich

Weiterlesen