Rechen

Ein Rechen ist ein mechanisches Trennelement, das in der industriellen Prozesswasser- und Abwassertechnik zur Entfernung von groben Feststoffen aus Flüssigkeitsströmen eingesetzt wird. Als erste Reinigungsstufe in Kläranlagen und Wasseraufbereitungsanlagen dient der Rechen dem Schutz nachfolgender Prozesse und Anlagen vor Verstopfung, Beschädigung und Verschleiß. Seine Funktion ist essenziell

Weiterlesen

Redoxmessung

Die Redoxmessung ist ein essenzielles Analyseverfahren in der industriellen Wasser- und Abwassertechnik, das die elektrochemischen Eigenschaften einer wässrigen Lösung erfasst. Sie dient der Bestimmung des Redoxpotentials, das die Oxidations- und Reduktionsfähigkeit eines Mediums beschreibt. In der Praxis ermöglicht die Redoxmessung die Überwachung, Steuerung und Optimierung chemischer und

Weiterlesen

Redoxpotential

Das Redoxpotential, auch Reduktions-Oxidations-Potential genannt, ist ein physikalisch-chemischer Messwert, der die Oxidations- und Reduktionsfähigkeit einer Lösung beschreibt. Es wird in Millivolt (mV) angegeben und ist eine zentrale Größe in der industriellen Wasser- und Abwasserbehandlung. Das Redoxpotential dient dazu, chemische Prozesse, insbesondere solche, die mit Elektronentransfer einhergehen, zu

Weiterlesen

Redoxspannung

Die Redoxspannung, oft synonym zum Redoxpotential verwendet, ist ein essenzieller Parameter in der industriellen Wasser- und Abwasserbehandlung. Sie beschreibt den elektrochemischen Zustand eines Systems in Bezug auf die Elektronentransferreaktionen zwischen oxidierenden und reduzierenden Substanzen. Anders als das Redoxpotential, das im Kontext der Referenzelektrode gemessen wird, bezieht sich

Weiterlesen

Regelung

Die Regelung ist ein zentrales Konzept der Prozess- und Verfahrenstechnik, das die kontinuierliche Überwachung und Anpassung von Prozessen ermöglicht. In der industriellen Wasser- und Abwasserbehandlung beschreibt die Regelung die gezielte Steuerung physikalischer, chemischer und biologischer Parameter innerhalb einer Anlage, um einen stabilen, effizienten und sicheren Betrieb zu

Weiterlesen

Regeneration

Die Regeneration ist ein essenzieller Prozess in der Wasser- und Abwassertechnik, der darauf abzielt, erschöpfte Materialien oder Systeme, wie Ionenaustauscheranlagen oder Umkehrosmoseanlagen, wiederherzustellen, um deren ursprüngliche Leistungsfähigkeit und Kapazität zu gewährleisten. Dieser Prozess ermöglicht eine nachhaltige Nutzung von Betriebsmitteln und reduziert die Betriebskosten, indem eine häufige Neuanschaffung

Weiterlesen

Regenwasseraufbereitung

Die Regenwasseraufbereitung ist ein essenzielles Verfahren, um Regenwasser gezielt für industrielle, technische oder private Anwendungen nutzbar zu machen. In der industriellen Wasserbehandlung spielt sie eine entscheidende Rolle, da sie nicht nur Ressourcen schont, sondern auch die Abhängigkeit von teuren Frischwasserquellen reduziert. Je nach Verwendungszweck und Qualitätsanforderungen kommen

Weiterlesen

Reinstwasser

Reinstwasser ist die höchste Qualitätsstufe von Wasser, das nahezu frei von Verunreinigungen ist. Es wird in hochsensiblen Prozessen der Halbleiterindustrie, der Pharmazeutik, in Laboratorien und der Energieerzeugung eingesetzt. Die Herstellung und Handhabung von Reinstwasser erfordert modernste Technologien und ein tiefes Verständnis der physikalischen und chemischen Eigenschaften von

Weiterlesen

Reinstwasser H2-Erzeugung

Die Erzeugung von Wasserstoff durch Elektrolyse ist ein zentraler Baustein für die Energiewende und die Entwicklung einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft. Ein oft unterschätzter, jedoch essenzieller Faktor in diesem Prozess ist die Qualität des verwendeten Wassers. Reinstwasser ist hier unverzichtbar, da Verunreinigungen wie gelöste Salze, organische Stoffe oder Partikel

Weiterlesen

Reinstwasserharz

Reinstwasserharz bezeichnet speziell entwickelte Ionenaustauscherharze, die in der Wasseraufbereitung eingesetzt werden, um hochreines Wasser zu erzeugen. Dieses Wasser, auch als Reinstwasser oder ultrapures Wasser bezeichnet, ist von nahezu allen gelösten Ionen, organischen Verunreinigungen und Partikeln befreit und findet Anwendung in sensiblen Industrien wie der Halbleiterproduktion, der pharmazeutischen

Weiterlesen