Explosion der Energiepreise - Nutzen Sie die Energie Ihres Abwassers
In den letzten Wochen und Monaten erleben wir einen dramatischen Anstieg der Energiekosten. Ein Einfluss davon auf die Produktionskosten in vielen Unternehmen sind dramatisch. Die gestiegenen Produktionskosten werden unter Umständen nicht durch die Markterlöse gedeckt. Mehr als zuvor heißt es jetzt nach Einsparungsmöglichkeiten im Energieverbrauch und alternative Lösungen zu suchen. In der Lebensmittel-, Milch- und Getränkeindustrie fallen Abwässer an, die sich fast immer ausgezeichnet zur Biogasgewinnung eignen.
In der Lebensmittel-, Milch- und Getränkeindustrie fallen Abwässer an, die sich fast immer ausgezeichnet zur Biogasgewinnung eignen. Unsere biologisch, anaeroben Vergärungsanlagen können bis 95 % der organischen Fracht in Biogas umwandeln. So erzielen Sie 2 bis 10 m³ Biogas aus jedem Kubikmeter Ihres Abwassers. Aus Molke und anderen Produktkonzentraten können sogar bis zu 40 m³ Biogas je Kubikmeter erzeugt werden.1.000 m³ Biogas ersetzen rund 600 Liter Heizöl. Das erzeugte Biogas kann über einen Zusatzkessel oder ein duales Brennersystem in Ihre Kesselanlage eingespeist werden. Über Gasmotoren ist auch eine Kraft-Wärme-Kopplung mit Stromgewinnung möglich. Entsprechend unserer nachfolgenden Tabelle können Sie je nach Energiegehalt und Menge ihres Abwassers täglich 2.000 € bis 15.000 € Energiekosten einsparen.
Eliminierte CSB-Fracht kg/d |
Einsparpotential €/1,70/l |
4.000 |
2.040,00 € |
8.000 |
4.080,00 € |
12.000 |
6.120,00 € |
20.000 |
10.200,00 € |
30.000 |
15.300,00 € |