Besuchen Sie uns auf der IFAT!

Es hat sich einiges getan… 

Seit der letzten Fachmesse IFAT 2018 hat ALMAWATECH große Investitionen in neue Produkte und Lösungen getätigt. Zusammen mit der Tochterfirma BHU Umwelttechnik konnten wichtige, neue Produkte entwickelt und Referenzen geschaffen werden. Durch die Verbindung mit BHU in Leonberg und der Gründung eines Kompetenzzentrums Wasserchemie in Essen bietet die ALMAWATECH-Gruppe jetzt in Deutschland ein komplettes Programm ressourcenschonender Wasser- und Abwassertechnik an.  

Spannende Themen erwarten Sie:

Energie aus Abwasser hilft gegen Kostenexplosion im Energiesektor 

In den letzten Wochen und Monaten erleben wir einen dramatischen Anstieg der Energiekosten. Unter anderem auch daraus resultierend steigen die Produktionskosten in vielen Bereichen rasant. Die gestiegenen Produktionskosten werden oft durch die Markterlöse nicht gedeckt. Einsparungen im Energieverbrauch und alternative Lösungen sind gesucht. In der Lebensmittel-, Milch- und Getränkeindustrie fallen Abwässer an, die sich fast immer ausgezeichnet zur Biogasgewinnung eignen.

Modularität schafft Flexibilität

Die aktuelle Situation fast aller Wasser- und Abwassersektoren der Industrie ist von großer Unsicherheit bezüglich der Kapazitätsplanung geprägt. Die Unsicherheit betrifft auch die Entwicklung des zukünftigen Bedarfs in der Wasser- und Abwassertechnik. Modulare Lösungen schaffen hier Flexibilität und senken den Aufwand in der Gebäudetechnik sowie im Tiefbau und beschleunigen häufig den Genehmigungsprozess. 

Prozessintegration spart Geld

Im neu gegründeten Kompetenzzentrum Wasserchemie in Essen hat ALMAWATECH bereits mehr als 50 eigene Produkte für die Sektoren Wasserkreisläufe, Kühlwasser, Desinfektion, Fällung und Flockulation verfügbar.